SEIKEL Fahrwerkhöherlegung
ALLES EINGETRAGEN neue höhe 271cm
Endlich vollbracht
Da es sich um eine Original.-Felge von VW handelt gibt es kein Gutachten.
Ohne Fahrwerksänderung werden folgende Reifen nicht eingetragen …….
BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 215 / 70 16 100/97 R
letzte Chance Seikel
Volkswagen Transporter T4
ACHTUNG:
Für eine Umrüstung der Bereifung ist ein SEIKEL-Fahrwerk Voraussetzung!
Passende Reifendimensionen bei Felge XJ x 15
- Teilegutachten für Felgen XJ x 15 und Bereifung:
- 215/75 R15 A/T
- 225/70 R15 A/T
- 215/70 R16 A/T
Teilegutachten durch den TÜV
Damit eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgen kann, verfügen wir für die jeweilige Rad-Reifen-Kombination über entsprechende Teilegutachten.
87,00 € (inkl. 16% MwSt.)
Tachoangleichung notwendig.
Höherlegung für T4 Frontantrieb
916,40 € (inkl. 16% MwSt.)
Einbau der Höherlegung in T4 mit Frontantrieb
429,20 € (inkl. 16% MwSt.)
TÜV-Abnahme
174,00 € (inkl. 16% MwSt.)

Am 15.10.2019 um 8:00 Uhr war es soweit …… meiner ist drann.
vorher
nachher
vorher
nachher
vorher
nachher
vorher
vorher
nachher
QUELLE http://vwbuswiki.de
Nachstehend eine Liste mit allen Reifengrößen für die es ein Gutachten entweder von Seikel oder von P2 gibt. Diese Gutachten können als Grundlage für die Eintragung herangezogen werden, egal ob das Fahrzeug original mit 15″ oder 16″ Reifen ausgestattet ist. Außerdem sind zum Vergleich die originalen Reifengrößen aufgeführt. Die Abweichungen sind alle zu der Reifengröße 195/70R15 berechnet.
Reifengröße | Durchmesser in cm | Abrollumfang in cm | Abweichung Abrollumfang zum original in % | Abweichung Durchm.zum original in cm | Höhengewinn in cm | Tachoabweichung bei 100Km/h in Km/h |
205/65R15 | 64,8 | 196,8 | -1 | -0,7 | -0,3 | + 1 |
195/70R15 | 65,4 | 198,8 | 0 | 0 | 0 | 0 |
215/65R15 | 66,1 | 200,8 | 1 | 0,6 | 0,3 | – 1 |
215/60R16 | 66,4 | 202,0 | 1,6 | 1 | 0,5 | – 2 |
225/60R16 | 67,6 | 205,6 | 3,4 | 2,2 | 1,1 | – 3 |
215/70R15 | 68,2 | 207,3 | 4,3 | 2,8 | 1,4 | – 4 |
215/65R16 | 68,6 | 208,5 | 4,9 | 3,2 | 1,6 | – 5 |
235/60R16 | 68,8 | 209,3 | 5,3 | 3,4 | 1,7 | – 5 |
225/70R15 | 69,6 | 211,6 | 6,4 | 4,2 | 2,1 | – 6 |
215/75R15 | 70,4 | 213,9 | 7,6 | 4,9 | 2,5 | – 7 |
215/70R16 | 70,7 | 215 | 8,1 | 5,3 | 2,7 | – 8 |
225/75R15 | 71,9 | 218,4 | 9,9 | 6,4 | 3,2 | – 9 |
225/70R16 | 72,1 | 219,3 | 10,3 | 6,7 | 3,4 | – 9 |
235/70R16 | 73,5 | 223,6 | 12,5 | 8,1 | 4,1 | – 11 |
225/75R16 | 74,4 | 226,1 | 13,7 | 9 | 4,5 | – 12 |
–
Wenn Reifen oder Felgen verbaut werden die von der Originalbereifung abweichen ist eine Eintragung nötig.
Unter Zuhilfenahme von Vergleichsgutachten sind auch andere Felgen als die in den Gutachten beschriebenen möglich.
Bei der Wahl der Reifen ist ferner zu bedenken, das sich die Achsübersetzung ändert, wenn die Reifengröße sich ändert. Damit einhergehend ist ein Verlust von Drehmoment. Je größer die Reifen werden, je größer der Verlust an Drehmoment. Bei Fahrzeugen mit normaler Beladung und ohne, oder seltenem Anhängerbetrieb, ist es meist kein Problem wenn der Abrollumfang bis zu 7,6% erhöht wird. Bei Fahrzeugen mit geringer Motorleistung, dauerhaft schwerer Beladung oder häufiger Anhängernutzung kann es zu erhöhtem Verschleiß an der Kupplung oder dem Zweimassenschwungrad kommen. Daher sollte in diesem Fall eine Reifengröße gewählt werden, bei der der Abrollumfang deutlich weniger als 7% vom original Reifen abweicht. Werden Reifen gewählt, deren Abrollumfang mehr als 7,6% von der Originalbereifung abweicht, ist ein Umbau des Getriebes (kürzere Übersetzung) zu empfehlen.
Bei Reifen bis 70,7cm Durchmesser sind keine Umbauarbeit oder Anpassungen an der Karosserie oder an der Radaufhängung nötig. Auch eine Lenkbegrenzung oder ein Schiebetürkeil oder ähnliches sind nicht nötig.
Weite Fakten und Bilder sind auch hier erhältlich
- Infos
https://www.t4-wiki.de/wiki/Wegimpulszahl
Bescheinigung zur Felgentraglast beantragen – Traglastbescheinigunghttps://www.original-felgen.com/felgentraglast
Syncro T4 höher legen – T4Forums Doku – VWBusWikivwbuswiki.de/index.php/Syncro_T4_höher_legen
A/T Reifen 215/75R15 – 225/70R15 „Beschreibung“
BBS 16″ Alufelgen (225/60R16) auf 15″ Fahrwerke (alle Baujahre) „Beschreibung“
http://vwbuswiki.de/
Gutachten für die BBS Felge, es gibt mich, es gibt mich nicht….
Der TüV Beamte findet nichts über diese Felge, die Daten die er von VW zur Verfügung geben nichts her.
Obwohl er mit seinem Spiegelchen alle Daten der Felge aufschreibt incl das VW Logo schickt er mich weg,
Versuchen sie es doch mal bei VW. Das hab ich dann, aber weder Volkswagen Service noch BBS reagieren erst gar nicht.
Mein Volkswagen in Rheinberg würde gerne helfen kann er aber nicht, keine Nutzfahrzeuge.
Bei Volkswagen in Moers habe ich dann einen tollen Mitarbeiter und tadaa hier das Blättchen.
BBS Felgen VW BUS T4